Was ich nicht kann
...zaubern
Der Erfolg meines Coachings hängt zu einem wesentlichen Teil von Ihrer Bereitschaft ab, umzudenken.
Natürlich werde ich Ihnen die „Werkzeuge“ und das Wissen mit an die Hand geben, damit Ihnen und Ihrem Hund ein harmonisches und ausgeglichenes Zusammenleben offen steht.

Ihre Mitarbeit ist ein entscheidender Faktor
Um nachhaltigen Erfolg zu haben, ist es jedoch notwendig, bisher (oft in Hundeschulen) Erlerntes zu hinterfragen, eigene eventuell eingeschliffene Gewohnheiten zu verändern und das neue Wissen konsequent umzusetzen.
Muss ein Hund für „jede Kleinigkeit“ ein Leckerli bekommen, um sich an mir zu orientieren?
Muss ein Hund immerzu beschäftigt und ausgelastet werden, um ein glücklicher Hund zu sein?
Muss ein Hund ständig gestreichelt werden, damit wir seine Zuneigung erhalten?
Meine bisherigen Erfahrungen zeigen, dass ein Zuviel an Belohnung, Auslastung und Aufmerksamkeit für eine gute Bindung und ein ausgeglichenes Zusammenleben nicht förderlich ist, sondern dem sogar zum Teil entgegensteht. Weniger ist oft mehr!
"Verändert sich der Mensch, ändert sich auch das Verhalten des Hundes!"
Was ich kann
Ich kann Ihnen versprechen, Ihr Anliegen ernst zu nehmen und mich voll und ganz auf Sie und Ihren Hund einzulassen. Ich werde Ihren Möglichkeiten entsprechend individuelle und lösungsorientierte Ansätze finden. Mal bremsend einwirkend, mal motivierend unterstützend, damit wir gemeinsam das gesteckte Ziel erreichen.
Mit Hunden und Ihren Haltern zu arbeiten – das ist meine Leidenschaft!
Falls Sie sich noch unsicher sind, ob ein Coaching bei mir das Richtige für Sie ist, helfen Ihnen eventuell folgende Punkte weiter:
Ein Coaching bei mir macht Sinn, wenn
- Sie bereit sind, täglich an der Beziehung und Bindung zu Ihrem Hund zu arbeiten
- Sie einen offenen Umgang und eine ehrliche Meinung schätzen
- Sie bereit sind, das Ihnen gezeigte Wissen konsequent umzusetzen
- Sie an individuell auf Sie zugeschnittenen Lösungen interessiert sind und keine pauschale Vorgehensweise haben möchten
Ein Coaching bei mir macht keinen Sinn, wenn
- Sie eine schnelle Lösung wünschen, aber keine Zeit investieren möchten
- Sie Erziehungsmethoden bevorzugen, die in irgendeiner Weise auf Gewalt und Unterdrückung beruhen
- Sie keine Geduld für Ihren Hund aufbringen können
- Sie der Meinung sind schon alles zu Wissen und daher für Neues nicht offen sind