Feedback
Wenn Ihnen das Coaching gefallen hat, würde ich mich sehr über ein Feedback freuen. Vielleicht schildern Sie kurz, warum Sie am Coaching teilgenommen haben und was sich seitdem verändert hat. Dazu würde ich gerne ein nettes Foto von Ihnen und Ihrem Hund auf meiner Website veröffentlichen. Sofern Sie damit einverstanden sind, nutzen Sie einfach die Schaltfläche ‚Datei auswählen‘ und laden das Foto hoch.
Hinweis! Felder die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.
Feedbacks von Kunden
18.04.23 Susanna mit Gyömber
Schnautzer-Mix Hündin
4 Jahre
Einzel Coaching + Home

Viktorijas Training hat mir meine Angst genommen. Training und Reflexion für Hund UND Mensch.
Das Training mit Viktorija hat für mich alles verändert! Ich habe mich bei ihr angemeldet, weil Gyömber aus dem Nichts heraus aggressiv gebellt hat, draußen Fahrradfahrern bellend hinterher gerannt ist und in der Wohnung oft sehr unruhig war. Grade das aus dem Nichts aggressiv bellen hat mir damals Angst eingejagt und ich konnte nicht einschätzen was dahinter steht. Mit Viktorija lernte ich verstehen: Meine Hündin hat in einigen Momenten versucht die Führung zu übernehmen, wo ich ihr noch zu wenig Sicherheit bieten konnte.
Was mir an Viktorijas Ansatz besonders gefällt ist, dass ihr Fokus auf Entspannung liegt – dass Hund und Mensch immer in einem möglichst entspannten Zustand sind. Schnell ist mir klar geworden, dass der Fehler bei mir liegt und nicht beim Hund! Dass ich dafür sorgen muss, dass der Hund sich bei mir sicher fühlt, dass er sich an mir orientieren kann. So haben wir daran gearbeitet, dass ich mehr in die Verantwortung gehe und Gyömber in ihr Körbchen schicke und öfter signalisiere „Ich hab die Lage im Griff, du kannst da hinten chillen, bis ich wieder komme“. Viktorija zeigte ein unglaubliches Feingefühl für meinen Hund und konnte schon beim Betreten der Wohnung einschätzen, wie Gyömber charakterlich so tickt. Auch in der Wohnung hat sie mir Tipps gegeben, an welcher Position ihr Rückzugs-Körbchen besser positioniert ist. Ich habe dann in der Wohnung direkt Viktorijas Tipps umgesetzt und kaum zu glauben: sofort, sogar noch während Viktorijas Anwesenheit stellten sich enorme Verbesserungen ein.
Neben ihrem unglaublich weitem Theorieknow-How, wo ich besonders ihre Übersetzungen der Hundesprache sehr cool fand, bringt Victorija ein unglaublich motivierendes mindset mit – diese Frau ist auf Zack! 🙂 Das Training hat sich nicht angefühlt wie Arbeit, es hat richtig Spaß gemacht! Neben der Problembehandlung hat sich Viktorija sogar noch Zeit genommen, draußen Leinenführigkeit mit uns zu üben und mein Hund läuft nach nur einer Woche Übung mit Viktorijas Tipps nahezu perfekt an der Leine. Wir bleiben dran 😉
Ich hab das Gefühl mit dem Training meine Hündin erst richtig kennen- und verstehen gelernt zu haben und das für mich damals unvorstellbare ist einfach eingetreten: Ich habe absolut in keiner einzigen Situation mehr Angst vor meiner Hündin und unser Vertrauen zueinander ist enorm gewachsen! Und Gyömber bellt mittlerweile gar nicht mehr aus dem Nichts, sie ist viel entspannter und ruhiger in der Wohnung und auch draußen geworden und ich lerne sie immer besser einschätzen.
Was auch ein unglaublicher Bonus ist: Viktorija lässt einen auch nach ihrem Besuch nicht im Stich und nimmt sich 2 Wochen lang Zeit, auf Nachrichten und weitere aufkommende Fragen zu reagieren – ich habe ihr fast täglich Sprachnachrichten geschickt und sie hat sie immer blitzschnell und so ausführlich beantwortet.
Ich empfehle Viktorija von Herzen zu 100 Prozent weiter. Sie ist nicht nur menschlich eine Bereicherung, sondern ihr Training gibt eine komplett neue Perspektive auf Hundeerziehung und die Beziehung zwischen Mensch und Hund! Ich hab das Gefühl ich durfte in der Begegnung mit ihr wieder ein bisschen wachsen und darf es mit der Umsetzung ihrer Tipps weiterhin tun. Ein ganz herzliches DANKE nochmal! Und eins steht fest: Falls wir nochmal Unterstützung brauchen – wir würden nur noch bei ihr anfragen.
28.12.22 Andrea und Peter mit Balu
Labrador-Schäferhund-Rüde
9 Monate
Einzel Coaching + Home
Online Coaching

21.12.22 Adriana und Max mit Joshi
Zwergpudel-Rüde 2 1/2 Jahre
Einzel Coaching + Home

Wir hatten bei Viktorija ein Einzel Coaching + Home für 3 Stunden mit unserem knapp 3 Jahre alten Zwergpudel Joshi. Joshis Trennungsangst, hat uns dazu beweget nochmal Zeit und Geld in ein Hundetraining zu investieren. Ich habe in der Vergangenheit schon verschiedenste Methoden (z.B. Hundebox, Düfte für die Steckdose etc.) mit und ohne Trainer Hilfe ausprobiert, um Joshi das Alleinesein zu vereinfachen. Als Joshi ein Welpe war, haben wir es leider „verpasst“ bzw. zu wenig geübt ihn regelmäßig alleine zu lassen und jetzt fällt es ihm sehr schwer. Er macht glücklicherweise nichts kaputt, kann sich aber nicht entspannen und jault, winselt und bellt, wenn er alleine Daheim ist.
Viktorija hat während des Coachings festgestellt, dass Joshi unheimlich angespannt ist, er auf mich fixiert ist und tagsüber zu wenig schläft. Sobald wir uns in die Nähe von Haustüre, Schlüssel oder Garderobe bewegen, wird er nervös, signalisiert, dass er mit will und winselt teilweise auch. Viktorija hat nicht nur Joshi sondern auch uns während des Coachings „korrigiert“, was unheimlich hilfreich war. Ihre sehr ruhige, angenehme Art Dinge zu erklären, hat uns geholfen die Hundewelt besser zu verstehen und auch was unser Verhalten dem Hund signalisiert.
Unsere erste Aufgabe war es Joshi Entspannung beizubringen, denn Viktorija konnte feststellen, dass Joshi den Kontakt mit Menschen immer als sehr aufregend empfand und gleichzeitig war für ihn nur das Beisammensein mit dem Menschen eine potenzielle Entspannungsquelle – alleine war es ihm nicht möglich zu entspannen. Wir haben dann angefangen, Joshi vor allem nur aus entspannten Situationen heraus Aufmerksamkeit zu geben und auch unser Umfeld darauf aufmerksam zu machen, denn Hund nur zu beachten, wenn er entspannt ist und nicht wenn er Aufmerksamkeit fordert. Auch räumlicher Abstand war ein Teil der Übung und das Gewöhnen an die Geräusche, wenn wir das Haus verlassen (Schlüssel nehmen, Jacke anziehen, Türe auf und zu machen etc.). Wir sind anfangs zur Übung immer nur ganz kurz raus gegangen und gleich wieder rein. Nach und nach haben wir die Zeiten ausgedehnt und heute (ca. 6 Wochen nach dem Coachung und regelmäßigem Üben) schaffen wir an guten Tagen schon auch mal 1,5 Stunden – was ein rießen Erfolg ist, wenn man bedenket, dass Joshi früher schon nach wenigen Sekunden angefangen hat zu winseln und zu bellen. Wir üben sehr viel, fast täglich und nehme uns Viktorijas Tipps sehr zu Herzen.
Joshi ist allgemein sehr viel entspannter und schläft viel mehr. Klar, übern wir weiterhin sehr viel, und es wird sicherlich auch noch eine gewisse Zeit dauern, bis Joshi problemlos mehrere Stunden alleine sein kann aber wir sind dank Viktorijas Hilfe auf einem sehr guten Weg. Vor allem finde ich es sehr hilfreich, dass Viktorija mich auch nach dem Coaching weiterhin unterstützt. Ich schicke ihr regelmäßige Updates und Fragen. Sie nimmt sich immer die Zeit mir ausführlich zu antworten und motiviert mich, wenn wir kleine Rückfälle hatten. Das gibt mir viel Sicherheit im Training!
Was mir an Viktorija besonders gefällt ist der psychologische Ansatz und dass sie nach einer anfänglichen Amnamnese genau weiß wo und wie sie ansetzen muss. Dadurch habe ich auch mein Verhalten dem Hunde gegenüber reflektiert und kann mich mittlerweile selbst auch viel besser entspannen, wenn ich weiß, dass Joshi demnächst alleine sein wird.
Wir haben noch einen langen Weg vor uns, aber durch Viktorija haben wir die richtigen Ansätze gelernt und müssen uns jetzt die Zeit nehmen das Gelernte umzusetzen. Ein sehr hilfreicher Tipp von Viktorija war zB., dass es in unsere Fall darum geht, unsere eigenen Bedürfnisse dem Hund gegenüber hinten anzustellen, um des Hundewohl. Das mag im ersten Moment komisch klingen, macht aber absolut Sinn, denn so haben wir die Chance Joshi zu zeigen, dass auch ohne uns alles in Ordnung ist und er uns vertrauen kann, dass wir immer wieder zurückkommen.
Danke Viktorija für deine Zeit und Hilfe! Ich bin sehr guter Dinge, dass wir bald einen ganz entspannten Hund zu Zuhause haben.
Liebe Grüße, Adriana, Max & Joshi
03.08.22 Vanessa mit Peppa
Vizlador-Hündin 2 Jahre
Einzel Coaching

Ich habe mir bei Viktoria im Zuge eines Einzelcoachings Hilfe gesucht um Jagdverhalten vorzubeugen, meiner doch teilweise sehr aufgeregten Hündin zu mehr Ruhe zu verhelfen sowie für Unterstützung bzgl. kleiner Unsicherheiten im Hundekontakt seitens meiner Hündin. Viktoria nimmt sich sehr viel Zeit, bringt viel Ruhe mit, hat ein wahnsinniges Wissen was sie einem vermittelt und hilft mit vielen praktischen Tipps. Sie macht sich dazu vorerst ein sehr genaues Bild von den Abläufen zu Hause sowie beim Spaziergang usw.. Es geht beim Coaching nicht um Konditionierung des Hundes mittels Leckerli sondern darum bei sich selbst hinzuschauen, zu lernen wie und was man selbst und was/wie der Hund kommuniziert und wie man besser miteinander kommunizieren kann. Man lernt als Team miteinander zu agieren und aufeinander zu vertrauen. Der Hund folgt nicht mehr nur weil ich Leckerli in der Tasche habe. Ich bin begeistert und kann Viki nur wärmstens empfehlen.
26.07.22 Nancy mit Obelix und Loui
Labradoodle-Rüde 5 Jahre
Vizlador-Rüde 2 Jahre
Fresh Up Coaching

Wir haben 2 jagende Hunde.
Viki schärft unseren Blick für unser unbewusst ambivalentes Verhalten, das dazu beiträgt, dass wir für unsere Hunde stets berechenbar und dadurch draußen oft entbehrlich sind. Kleine Veränderungen hatten nach kurzer Zeit schon große Wirkung. Auch nach dem Kurs motiviert sie uns immer wieder sehr empathisch, nicht nachzulassen. Es ist einfach erfrischend und erhellend, mit ihr zu arbeiten. Wir sind restlos begeistert!
20.07.22 Thomas mit Nala
Rhodesian Ridgeback-Hündin 2 Jahre
Einzel Coaching
Wer eine feste Bindung zu seinem Hund aufbauen möchte ohne diesen ständig mit Leckerchen zu „bestechen“, der ist hier genau richtig.
Habe lange nach einer Hundeschule oder Trainer/in gesucht und bin froh safe4dogs bzw. Viki gefunden zu haben. Die Beziehung zu meiner Nala (Ridgebackhündin) hat sich sehr zum Positiven verändert. Sie achtet jetzt sehr viel mehr auf mich und ist in allem wesentlich ruhiger und entspannter geworden. Vor allem bei Hundbegegnungen!!! Dadurch bin auch ich bei Spaziergängen gelassener und entspannter geworden. Es ist eigentlich erstaunlich, wie gut man seinen Hund „lesen“ kann, wenn einem die Körpersprache des Hundes und vieles andere so ausführlich erklärt wird. Ich verstehe Nala jetzt viel besser und kann bereits im Vorfeld auf bestimmte Situationen reagieren.
Viki, vielen Dank für deine großartige Hilfe
11.07.22 S.K. mit Layla
Mischling-Hündin 4 Jahre
Einzel Coaching

Wir waren zu einem Einzelcoaching bei Viki. Unser zentrales Thema sind Hundebegegnungen, aber auch Begegnungen mit anderen Menschen, Tieren etc. und das sich daraus ergebende uns störende Verhalten unseres Hundes.
In der Vergangenheit hatten wir bereits 2 Onlinehundeschulen und 2 Trainer vor Ort kontaktiert, was jedoch leider nicht zum erhofften Erfolg geführt hat. Im Gegenteil! Im Nachhinein muss man sagen, dass lediglich am Symptom herumlaboriert und mit Nichts bringenden Ratschlägen das Problem sogar noch verstärkt wurde. Bei Viki wurden uns zum ersten Mal die Gründe erläutert, warum sich der Hund so verhält und was wir (nicht der Hund!) tun müssen, um dieses unerwünschte Verhalten wegzubekommen.
Da erfährt man auch so Dinge wie, dass es keiner positiven Verstärkung (scheinbar das Pseudoallheilmittel aller herkömmlichen Hundeschulen-und trainer), keiner Leckerlies und fast keiner Kommandos bedarf. Und auch, was das A und O in einer gut funktionierenden Mensch-Hund-Beziehung ist. Und ja, es funktioniert tatsächlich! Bereits während des Coachings konnten wir schon eine deutliche Verbesserung im Verhalten unseres Hundes wahrnehmen. Allerdings darf man nicht erwarten, dass das so bleibt, wenn man im Alltag wieder in alte Muster verfällt. Um immer weiter voranzukommen, ist es notwendig, zu Hause und im Alltag das Gehörte und Gelernte konsequent umzusetzen, bis der Hund die Regeln verstanden und verinnerlicht hat. Wir sind mit unserem Hund auf bereits auf einem sehr guten Weg, sehr vieles hat sich bereits deutlich verbessert. Absolut kein Vergleich mehr zu den Monaten zuvor. Die Spaziergänge und auch der Alltag machen wieder Spaß, auch wenn ab und an noch gelegentlicher Korrekturbedarf besteht. Aber auch das kriegen wir sicher noch hin. Liebe Viki, ich empfehle Dich gern und zu 100% weiter! Du machst das einfach nur toll! Auch Deine Website ist sehr gut gelungen, man kann sich bereits umfassend informieren und bekommt schon einen Vorgeschmack, was einen erwartet. Ganz toll finde ich auch das Video mit Deinem eigenen Hund. Hier kann man sehen, dass es möglich ist, dass sich ein Hund ohne irgendein Hilfsmittel am Halter orientiert. Übrigens ist das Coaching nicht nur für „Problemhunde“ geeignet, sondern auch für solche, die gar nicht erst welche werden wollen.
17.05.22 T.B. mit Asta
Schäferhund-Hündin 3 Jahre
Einzel Coaching
Absolut Top! Sehr nette und hoch kompetente Trainerin.👍👍👍 Ich war mit meiner 3-jährigen Schäferhündin Asta bei Viktoria. Asta neigte sehr zum „Pöbeln“ an der Leine. Reagierte der andere Hund auf Astas Pöbelei, war sie kaum noch zu halten (und ich bin kein schmächtiger Typ!). Versteht man erstmal die Zusammenhänge, versteht man auch, was man die ganze Zeit falsch gemacht hat. Asta hatte im Grunde gar nichts falsch gemacht. Es lag einfach an mir. An meinem Verhalten und Auftreten. Also ich kann Safe4dogs wirklich jedem empfehlen, der ähnliche Probleme mit seinem Hund hat wie ich sie hatte! In diesen 3 Std. habe ich mehr über die Denkweise von Hunden erfahren wie in den 6 Monaten in der Hundeschule. Heute können Asta und ich total gechillt an allen Hunden vorbei gehen.
Liebe Viktoria,
nochmals vielen herzlichen Dank! Du bist spitze! 👍
Tom und Asta
25.04.22 Sophia mit Boomer
Golden Retriever-Rüde 2 Jahre
Einzel Coaching

Hallo, ich habe vor einiger Zeit angefangen, mit Viktorija zu trainieren. Mein Golden Retriever namens Boomer ist 2 Jahre alt und mit der Hilfe von Viktorija haben wir an unseren Problemstellen gearbeitet. Das war vor allem die Leinenführigkeit und der Freilauf. Er hatte schon immer Probleme damit, entspannt in einen Spaziergang reinzulaufen und diesen ohne Stress zu beginnen. Beim Freilauf war es dasselbe. Er war äußerst unaufmerksam und seine Orientierung galt nur der Umwelt/Gerüchen. Verstärkt wurde dies natürlich auch durch die Tatsache, dass er nicht kastriert ist. Mich hat es gestört, dass mein Hund andauernd mehrere Meter weit vorausgelaufen ist und sich nicht einmal zu mir umgeschaut hat. Die Methoden von meiner alten Hundeschule waren: Leckerlis geben und Spielzeug mitnehmen. Aber das hat bei uns gar nicht geholfen, er nimmt keine Leckerlis draußen, wenn er zu aufgeregt und aufgedreht ist. Das Spielzeug hat ihn ebenfalls nie wirklich interessiert. Das Erste was wir gemacht haben, war an der Leinenführigkeit zu arbeiten, ich habe schon an dem Tag wo sie gekommen ist, eine Verbesserung gesehen. Ich bin dran geblieben und habe immer versucht, mich an die Anweisungen von Viktorija zu halten. Ich konnte Viktorija immer wieder um einen Rat bitten und habe immer eine Antwort bekommen. Mittlerweile können wir einen Spaziergang ohne Stress starten und diesen auch ohne Stress beenden. Viktorija hat mir immer Tipps gegeben und gesagt, dass das beidseitige Achten aufeinander und die Konsequenz sehr viel bringt. Beim Freilauf, war ich dann ganz überrascht, da ich meinen Hund gar nicht wieder erkannt habe. Ihre Art mit Hunden umzugehen, hat mich fasziniert. Ich habe das Gefühl, dass Boomer der nötige Respekt gefehlt hat und ich diesen mit Viktorijas Methoden langsam erlange. Mir macht es jetzt schon wieder enorm viel Spaß, mit ihm rauszugehen. Natürlich muss man selbst auch etwas tun und den Willen und den Ehrgeiz besitzen das Training durchzuziehen. Aber ich sage es euch, es lohnt sich. Ich bin zu 100% zufrieden mit Viktorija und ihrem Training. Sie ist total lieb und hat wirklich für alles eine Erklärung! Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen, bei eurer Suche, nach einer Hundeschule.
22.04.22 Julia mit Csoki
Mischling-Rüde 10 Monate
Einzel Coaching + Home

Csoki ist aus dem Tierheim und unser erster Hund. Da er auch gehandicapt ist (das vordere linke Bein fehlt), wollten wir es ihm natürlich daheim besonders schön machen.
Die ersten Wochen daheim liefen auch ganz gut. Aber dann fing Csoki plötzlich an, Besucher anzubellen und manchmal auch anzuknurren. Auch beim Gassigehen bellte er plötzlich fremde Hunde an, was er vorher gar nicht tat. Außerdem klebte er in der Wohnung ständig an mir dran. Nicht mal aufs Klo konnte ich alleine gehen. Sofort hat er angefangen zu fiepen. Alleine lassen konnte man ihn auch nicht. Da hat er dann das Bellen angefangen. Wir dachten, dass er sich halt noch eingewöhnen muss, weil alles neu für ihn ist. Aber wir haben festgestellt, dass es mit der Zeit eher schlimmer als besser wurde. Mein Freund und ich wussten dann auch nicht mehr weiter. Wir waren echt frustriert. Als sich dann auch noch ein Nachbar wegen dem Bellen beschwerte meinte meine Mutter, dass wir uns doch professionelle Hilfe suchen sollten, bevor es noch schlimmer wird. Im Internet hab ich dann Viktorija gefunden. Ich fand Ihre Homepage einfach toll und wir haben ein erstes Telefongespräch geführt. Sie war schon am Telefon sehr symphatisch und hatte dann auch relativ schnell eine Ahnung, warum Csoki so war. Ich fand es gut, dass sie sich Csoki bei uns daheim und nicht auf irgendeiner Wiese ansehen wollte. Als Viktorija da war, haben wir auf ihren Vorschlag hin einen Nachbarn eingeladen. Viktorija wollte sich selbst ein Bild machen, wie Csoki reagiert. Klaro hat er unseren Nachbarn dann auch angebellt.
Viktorija hat uns dann echt gut erklärt, warum sich Csokis Verhalten im Laufe der Zeit verändert hat. Wir hatten ihn zu sehr verhätschelt, weil er uns in gewissen Maße wg. seinem Handicaps auch leid tat. Viktorija vermittelte uns sehr glaubhaft, dass es für den Hund keine Rolle spielt, ob er drei oder vier Beine hat. Wir sollten uns darüber keine Gedanken mehr machen und Csoki als ganz normalen Hund ansehen. Zu unserer Überraschung sollten wir auch einige Dinge in der Wohnung verändern (Schlafplatz, Fütterung). Dazu sollten wir uns drei vier Wochen an bestimmte „Hausregeln“ halten, was den Umgang mit Csoki betraf. Jetzt sind 4 Wochen vorbei und es hat sich soooooooviel zum Guten geändert. Csoki bellt keine Gäste mehr an und man kann ihn jetzt schon problemlos 2 – 3 Std. allein lassen. Wir sind soooooo happy!!!
Liebe Viktoria, vielen vielen Dank für deine super hilfreichen Tipps und deine Unterstützung!!
Viele Grüße Julia, Dominik und Csoki
18.04.22 Christian mit Bonnie
Labrador-Hündin 12 Monate
Einzel Coaching + Home

Wir hatten mit unserer fast einjährigen Labradorhündin Bonnie nicht die ganz großen Probleme. Aber das ein oder andere störte uns mit der Zeit dann doch immer mehr. Bonnie machte sich z. B. immer öfter über den Mülleimer her, wenn sie unbeaufsichtigt war, sprang mit ihrem mittlerweile 25 kg krachend auf die Couch, wann es ihr beliebte und klaute manchmal Essbares vom Couchtisch. Sie sprang auch immer häufiger an unserer 8 jährigen Tochter hoch, was manchmal leider auch zu Tränen führte. Draußen zog sie zwar nicht wir verrückt an der Leine, aber unter „an lockerer Leine gehen“ stell ich mir einfach was anderes vor. Vor allem meine Frau hatte mittlerweile große Probleme Bonnie zu halten, wenn sie einen anderen Hund sah und unbedingt dort hin wollte. Unsere Hundeschule meinte, dass dies vor allem an der Pubertät liegen würde und wir da jetzt einfach durch müssen und konsequent weiter trainieren sollen. Im Alter würde sich das wieder legen. Aber ehrlich gesagt waren wir alle immer öfter „ziemlich genervt“ )-:
Eher durch Zufall (über meinen Arbeitskollegen) kamen wir dann zu Viktoria. Nach einem kurzen Telefonat buchten wir das Training + Home. Wir waren echt gespannt und fanden es auch klasse, dass die „Probleme“ bei uns daheim angegangen werden sollten. Allerdings waren wir sehr erstaunt, dass von den drei Stunden Training fast 1 ½ Stunden für Theorie verwendet wurden. Was Viktoria uns aber dann erklärte, war total einleuchtend und öffnete uns erstmal die Augen. Wir hatten doch einiges falsch gemacht )-: Bonnie erkannte uns schlichtweg nicht als Führungspersonen an und machte somit „ihr Ding“. Und daher kam es zu den genannten Problemen. Viktoria zeigte uns, wie wir uns zukünftig in bestimmten Situationen verhalten sollten und was wir zu Hause ändern müssten.
Auch das praktische Training an der Leine war für uns sehr aufschlussreich! Nach gut einer Stunde lief Bonnie zum ersten Mal so, wie ich es mir eigentlich immer gewünscht hatte. Mit durchhängender Leine neben mir. Krass, was man allein mit Körpersprache und Konsequenz erreichen kann.
Fazit nach zwei Wochen! Wir sind total zufrieden. Vieles hat sich mittlerweile in „Luft“ aufgelöst und das (jetzt noch) wenige Hochspringen an unserer Tochter kriegen wir auch noch hin, da sind wir uns sicher.
Liebe Viktoria, vielen Dank für Alles! Auch für deine nette Art, uns auf unsere „Fehler“ hinzuweisen. Und falls wir dich doch noch mal brauchen sollten, gibt’s auch einen milderen Kaffee für dich. ((-: