Dem Hund das Bellen abgewöhnen ...
und andere unerwünschte Verhaltensweisen in Bezug auf das Revier
Das Revier stellt für den Hund eine sehr wichtige Ressource dar. Es wird unterteilt in das „innere“ Revier (Wohnung/Haus) und in das „äußere“ Revier (z. B. Garten, Spazierweg, Auto, etc.).
Folgende Anzeichen sprechen für ein übertriebenes Revierverhalten
- Verbellen von Besuchern
- Ruhelosigkeit
- Markieren in der Wohnung / im Haus
- Häufiges Markieren im eigenen Garten und/oder auf dem Spazierweg
- Verbellen am Gartenzaun
- Permanentes, also übertriebenes Schnüffeln am Boden
- Aggression gegenüber Artgenossen auf dem Spaziergang
Einige dieser Verhaltensweisen stellen für sich allein genommen nicht unbedingt schon ein Problem für den Hundehalter dar. Sollten Sie jedoch mehrere dieser Verhaltensweisen bei Ihrem Hund feststellen, können Sie davon ausgehen, dass es sich um ein übertriebenes und somit für die meisten Hundehalter unerwünschtes Revierverhalten handelt. In diesem Fall wird sich Ihr Hund verpflichtet fühlen, sich um die Sicherheit und den Schutz seiner Familie und seines Heimes zu kümmern. Von dieser Verantwortung müssen wir Ihren Hund entbinden, wenn nachhaltig ein entspanntes Zusammenleben möglich sein soll.
Mit meinem Coaching Konzept nach SAFE4dogs leite ich Sie Schritt für Schritt an, wie Sie Ihrem Hund glaubhaft vermitteln können, dass fortan Sie als Hundehalter für die Sicherheit und den Schutz zuständig sind.